Susanne Hindinger
Kontakt
Susanne Hindinger
Therapeut zu sein bedeutet für mich mein Gegenüber als ganzen Menschen in seinem Umfeld zu erfassen. Therapien und Übungen müssen Sinn ergeben im Lebenskontext der PatientInnen. Gleichzeitig ist es mir sehr wichtig meinen PatientInnen Freude an der Bewegung zu vermitteln, und den Körper als etwas Besonderes zu sehen.
Funktionsstörungen im Körper entwickeln sich oft über Jahre hinweg. Ausgelöst werden diese durch automatisierte und unphysiologische Haltungs -und Bewegungsmuster, oder durch Verletzungen. Schmerzen treten häufig oft dort auf, wo es dem Körper nicht mehr möglich ist einen Ausgleich zu schaffen.
In meiner Arbeit betrachte ich die vorhandenen Beschwerden ganzheitlich, um Störungen bzw. Blockaden in verschiedenen Ebenen zu finden und den Organismus bei der Wiederherstellung des Gleichgewichtes zu unterstützen. Mein Ziel ist es, der wahren Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen, mögliche Defizite zu behandeln und Ihnen schnellstmöglich zu mehr Bewegungsfreiheit und zu einem Leben ohne Schmerzen zu verhelfen.
Schwerpunkte
-
Orthopädie
-
Traumatologie
-
Sportphysiotherapie
-
Medizinische Trainingstherapie
-
Craniosacral Therapie
-
Viszeral Therapie
-
Funktionelle Myodiagnostik
- Scenar Therapie
-
Therapeutisches Klettern
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Arthur Schopenhauer